Das Team von AsstrA Project Logistics (AIPL) hat ein Großprojekt zum Transport von 1.936 Tonnen Schwerlastgütern von Korea nach Polen für das Joint Venture Técnicas Reunidas-Hyundai Engineering Poland erfolgreich abgeschlossen. Dieses Projekt wurde im Rahmen des Modernisierungsprogramms der Orlen-Raffinerie umgesetzt. Das im Januar begonnene Projekt wurde mit der letzten Lieferung an die Orlen-Raffinerie im polnischen Plock abgeschlossen.
Die wichtigsten Projektangaben:
• Frachtvolumen: 1936 Tonnen Schwerlastgüter
• Ablieferungsort: Korea
• Bestimmungsort: Plock, Polen (Orlen-Raffinerie)
• Transportroute: Seetransport nach Danzig, dann Landtransport nach Plock
• Projektdauer: Januar – März 2025
• Frachteinheiten: 25, einschließlich übergroßer Kästen
Der Transport begann am 4. Januar als Teilladung an Bord des AAL-Schiffs zu FOB-Lieferbedingungen. Der maßgeschneiderte Logistikansatz von AsstrA gewährleistete einen sicheren und effizienten Transport dieser komplexen Fracht.
Maxim Platonov, Business Development Manager bei AsstrA, bemerkte: „Der maßgeschneiderte Logistikansatz unseres Teams erfüllte die Anforderungen für den Transport dieser superschweren und komplexen Fracht vollständig. Wir freuen uns, berichten zu können, dass die gesamte Fracht ohne Zwischenfälle, Schäden oder unerwartete Kosten ausgeliefert wurde.“
Der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts unterstreicht den Sachverstand von AsstrA im Management komplexer Logistikvorgänge. Die Fähigkeit des Unternehmens, solch komplexe Lieferungen von Anfang bis Ende zu verwalten, einschließlich der letzten Etappe der Strecke von Danzig nach Plock, zeigt seine umfassenden Projektmanagementfähigkeiten.
Dieser Erfolg stellt einen weiteren Meilenstein für AsstrA im Bereich der Projektlogistik dar und stärkt unsere Position als zuverlässiger Partner für globale Kunden mit komplexen Transportanforderungen.